Jadwiga — ou Jadzia est un prénom polonais, dérivé du germanique Hedwig (composé de hadu, bataille , et wig, combat ). Jadwiga d Anjou, ou Hedwige Ire de Pologne,(1374 1399), reine de Pologne, nommée d après la sainte Hedwige de Silésie Jadwiga Jagiellon,… … Wikipédia en Français
Jadwiga — Jadwiga, Königin von Polen, s. Hedwig 3) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Jadwiga — Jadwīga, Königin von Polen, s. Hedwig … Kleines Konversations-Lexikon
Jadwiga — Jadwiga, Hedwig, Herrscherinnen, Polen. … Universal-Lexikon
Jadwiga — ▪ queen of Poland original Hungarian Hedvig, German Hedwig born 1373/74 died July 17, 1399, Kraków, Poland; canonized June 8, 1997; feast day February 28 queen of Poland (1384–99) whose marriage to Jogaila, grand duke of Lithuania (… … Universalium
Jadwiga — Infobox Given Name Revised name = Jadwiga imagesize= caption= pronunciation= gender = Female meaning = region = Polish origin = Old German related names = footnotes = Jadwiga [pron.: Yadviga] (diminuently: Jadzia) is a Polish feminine given name … Wikipedia
Jadwiga — Hedwig ist ein weiblicher Vorname. Der Name kommt aus dem althochdeutschen (Haduwig) und setzt sich aus hadu=der Kampf, die Schlacht und wig=ringen, der Kampf, der Krieg zusammen. Bekannt sind im deutschen und englischen die Varianten Hedi, Hedy … Deutsch Wikipedia
Jadwiga Jankowska — Cieślak (* 15. Februar 1951 in Danzig; eigentlich Aleksandra Jankowska Cieślak) ist eine polnische Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie (Auswahl) 3 Auszeichnungen 3.1 … Deutsch Wikipedia
Jadwiga Jankowska-Cieslak — Jadwiga Jankowska Cieślak (* 15. Februar 1951 in Danzig; eigentlich Aleksandra Jankowska Cieślak) ist eine polnische Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie (Auswahl) 3 Auszeichnungen 3.1 … Deutsch Wikipedia
Jadwiga Jankowska-Ciéslak — Jadwiga Jankowska Cieślak (* 15. Februar 1951 in Danzig; eigentlich Aleksandra Jankowska Cieślak) ist eine polnische Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie (Auswahl) 3 Auszeichnungen 3.1 … Deutsch Wikipedia